Gönnerverein
Seit 1991 beherbergt und betreut das Alterswohnheim St. Martin Personen unterschiedlichen Alters. Insgesamt können 75 Personen auf eine professionelle und engagierte Unterstützung des Personals zählen.
Verlässlicher Partner des Alterswohnheims St. Martin ist der Gönnerverein. Er wurde 1991 gegründet und unterstützt die Institution. Er springt bei jenen Projekten und Anschaffungen ein, die für Abwechslung und Freude im Alterswohnheim St. Martin sorgen.
Um immer wieder frischen Wind ins St. Martin bringen zu können, ist der Gönnerverein auf Ihre Unterstützung angewiesen.
Die GV von Freitag, 3. April 2020, 19.00 Uhr findet aus aktuellen Gründen nicht statt.
![]() |
![]() |
|
Ausflug mit Kafihalt im Rest. Sonne in Benzenschwil | ||
![]() |
![]() |
|
Eröffnung der erneuerten Parkanlage | Spaghetti-Plausch | |
![]() |
![]() |
|
Ausflug auf den Eichberg in Seengen | 2 Jungpflanzen für die Percola | |
![]() |
![]() |
|
Ausflug nach Bremgarten mit Stadtführung | Ausflug auf den Albis | |
Die Kontaktadresse für den Gönnerverein lautet wie folgt:
Gönnerverein
Alterswohnheim St. Martin
Marktstrasse 15
5630 Muri
Rita Strebel, Präsidentin
Bachstrasse 24, 5630 Muri
076 513 17 31, per E-Mail: rita.strebel@gmx.ch
Gönnerverein Alterswohnheim St. Martin
5630 Muri, Marktstrasse 15
Zahlungsverbindung:
Raiffeisenbank Oberfreiamt, 5630 Muri
IBAN CH74 8080 8007 5385 2313 4
Mitgliederbeiträge:
Fr. 20.00 Einzelpersonen
Fr. 30.00 Paare
Fr. 750.00 Paare auf Lebenszeit
Fr. 750.00 einmalig auf Lebenszeit
Fr. 100.00 Institutionen, Firmen, Gemeinden
Protokoll der GV vom 27.04.2018 zum downloaden: